
Die Antriebsmotorwelle ist ein Element des Baggerantriebs-Hydromotor-Antriebssystems. Überträgt den Antrieb direkt von der Motorkolbenpumpe zum Achsantrieb, wo er mit der Achsantriebswelle verbunden ist. Diese beiden Getriebewellen sind ein tolles Duo!
Motorwelle antreiben
Die Motorwelle hat entlang ihrer Länge zwei Mehrfachzähne. Der erste (breitere) ist am Antriebsmotorblock montiert, der zweite (kleinere) ist der Ort, an dem der Antrieb auf die Untersetzungsachswelle übertragen wird. Das Hauptsymptom einer Beschädigung der Antriebswelle ist das Fehlen einer Kraftübertragung. Mit anderen Worten, der Achsantrieb dreht sich nicht – trotz der Bewegung des Antriebshebels und des hörbaren Betriebs des Antriebsmotors. Ein weiteres Zeichen für eine Beschädigung des Antriebsmotors ist auch das Schleifen im Getriebe.
Was ist die Mitnehmerwelle und wofür?
Die Mitnehmerwelle ist ein mechanisches Getriebeelement in Planetengetrieben, die Kettenmaschinen antreiben oder drehen. Es hat eine Längsstruktur. Im oberen Teil befindet sich ein Zahnrad, das die obere Satellitenreihe antreibt und gleichzeitig das gesamte Getriebe in Bewegung setzt. Unten finden wir einen Mehrkeil, an der sich die Pinnenwelle mit der Motorwelle verbindet.
Die Zahnradwelle ist das wichtigste Element des Planetengetriebes, denn ohne sie wäre es überhaupt nicht möglich, das Zahnrad zu starten. Aufgrund des doppelseitigen Antriebs der Hub- oder Rotations-Hydromotoren ist die Untersetzungswelle das Zahnradelement, das am anfälligsten für Beschädigungen ist. Durch Vorwärts- oder Rückwärtsbewegen der Maschine oder von einer Seite zur anderen wird die Lebensdauer erheblich verkürzt.
Getriebewellen: Ausfälle – können sie vermieden werden?
Grundsätzlich kann es nicht vermieden werden. Früher oder später nutzt sich die Welle ab und Sie müssen den Antriebsstrang reparieren. Es sollte jedoch auf den reibungslosesten Betrieb dieser Komponenten geachtet werden.
Die beschädigte Welle zusammen mit der Untersetzungsachswelle. In 99% der Fälle sind beide Getriebekomponenten beschädigt. Wenn wir nur ein Element ersetzen, arbeitet die Maschine natürlich wie zuvor. In einem halben Jahr – vielleicht einem Jahr – müssen wir den Motor jedoch erneut zerlegen, um das zweite Element zu ersetzen. Nach dem Austausch beider Rollen wird das Spiel minimiert, wenn die Fahrtrichtung des Baggers (vorne, hinten) geändert wird. Somit hält das Gerät viel, viel länger stand und spart Zeit, die mit der Demontage des Hydromotors und dem Kauf und Austausch von Teilen verbunden ist. Wenn eine Beschädigung der Antriebsmotorwelle diagnostiziert wird, ersetzen Sie
Wie sucht man nach Getriebewellen?
Wenn Sie nach einem Rollenfolger suchen, sollten Sie einige Informationen vorbereiten. Die Anzahl der Zahnstangenzähne, die Anzahl der Mehrfachkeile und die Gesamtlänge der Welle. Diese Informationen helfen Ihnen, die richtige Walze für den Achsantrieb zu finden. Gleiches gilt für die Antriebsmotorwelle – Sie benötigen die Länge und die Anzahl der Keile. Wenn Sie Probleme haben, diese zu finden oder zu ersetzen, wenden Sie sich bitte an unsere Spezialisten.