
O-Ringe und Sieden sind eine der beliebtesten Dichtungen. Natürlich werden sie auch in Baggerkranen eingesetzt. Sie erfüllen eine Schutz- und Schutzfunktion. Dank ihnen können wir zum Teil Maschinen bedienen – sie ermöglichen den kontrollierten Einsatz hoher Drücke. Diese Arten von Dichtungen halten auch Öle, Fette und Hydraulikflüssigkeiten zurück.
O-Ringe
Sie sind O-Ringe (eine Art torusförmige Dichtung). Dank ihrer Flexibilität und praktischen Konstruktion haben die O-Ringe ein breites Anwendungsspektrum. Sie sind die einfachste und häufigste Art von Dichtung, die erstellt wurde.
O-Ringe sind selbsttätige und doppeltwirkende Dichtungselemente. Eine radiale oder axiale Vorklemme sorgt für Dichtheit ohne Druck. Unter Druck überlappen sich die Kräfte aus der Vorklemme und dem Druck, was zu einer Gesamtdichtkraft führt, die mit zunehmendem Druck zunimmt. Unter Druckeinfluss hat der O-Ring ähnliche Eigenschaften wie Flüssigkeiten mit hoher Oberflächenspannung. Dadurch verteilt sich der Druck gleichmäßig in alle Richtungen.
Die Dichtungsgrößen variieren stark. Dank dieser Funktion eignen sie sich perfekt zum Versiegeln von Teilen unterschiedlicher Größe, sowohl in Bewegung als auch in Ruhe. Sie bestehen aus elastomeren Materialien, beispielsweise Gummi oder Neopren oder Silikon. Natürlich hat ihr niedriger Preis einen unglaublichen Einfluss auf ihre Popularität.
Dichtungen Öl
Sieden ist wie O-Ringe eine der beliebtesten Arten von Dichtungen. Manchmal wird für sie ein alternativer Name verwendet: der Simmer-Ring. Diese Ringe bestehen aus Gummi, der mit einem Metalleinsatz versteift und manchmal mit einer Blechabdeckung eingekapselt ist. Sie werden in rotierenden Elementen verwendet, die beispielsweise in Fett, Öl, Kraftstoff oder Wasser arbeiten, üblicherweise bei Drücken bis zu 0,1 MPa im Temperaturbereich von -30 bis +110 ° C. Sie werden zwischen rotierenden Maschinenteilen platziert, um das Schmiermittel zu halten und das Eindringen von Schmutz zu verhindern. Das Sieden ist auch eine übliche Dichtung für Gleitgelenke.
Standardmäßig bestehen Simmerringe aus verschiedenen Arten von Kautschuk (z. B. Acryl, Silikon oder Fluor), Polyamid oder Polyurethan.
Wie man O-Ringe dimensioniert und kocht?
Für O-Ringe benötigen wir zwei Werte: den Innendurchmesser des O-Rings und seine Dicke. Das Sieden wird durch Angabe des Außen- und Innendurchmessers sowie der Höhe ausgewählt.