
Schrägkugellager und Achsregeneration. Warum sind sie in Zahnrädern montiert?
Was und wie?
Sehr oft werden asymmetrische Schräglager in Antriebsräder eingebaut. Sie unterscheiden sich von gewöhnlichen Lagern hauptsächlich durch die asymmetrische Position des Außenrings relativ zum Innenlager. Dies dient dazu, die Lauffläche zu vergrößern, während eine kleinere Fläche belegt wird. Dies erhöht jedoch die mit einer möglichen Regeneration des Reduzierers / Winkellagers / verbundenen Kosten erheblich.
Schrägkugellager – wozu?
Laut Angaben der Hersteller sind diese Lager platzsparend im produzierten Getriebe montiert. Darüber hinaus besteht ihre Aufgabe darin, die Wälzfläche des Lagers mit weniger Platz zu vergrößern. In der Praxis nehmen sie tatsächlich weniger Platz ein, da anstelle des Außenrings eines herkömmlichen Lagers in Getrieben mit Schräglagern Platz für einen “Seger” vorhanden ist, der sie vor Schaltvorgängen schützt.
Was ist der Punkt
Das Ergebnis ist, dass wir tatsächlich 3-4 mm Platz im Getriebe gewinnen. Aber – zu welchem Preis? Zum Beispiel kostet ein einfaches 110x150x18-Lager je nach Hersteller 100-300 PLN. Ein Schrägkugellager mit den gleichen Abmessungen kostet jedoch 800-1000 PLN. Unserer Meinung nach haben Schrägkugellager, die in Fahrgetrieben verwendet werden, keine sinnvolle Anwendung, außer dass Kunden aufgrund der schwierigen Verfügbarkeit dieser Art von Lagern gezwungen sind, einen hohen Preis für neue Geräte zu zahlen. Darüber hinaus behindern sie die Regeneration der Maschinenfolger, in denen sie verwendet werden, erheblich.