FHU SOJKA

  • Deutsch
  • Polnisch
  • Englisch
  • Tschechisch
  • Russisch
  • KUNDENZONE
    • REGISTRIERUNG UND LOGIN
    • MEIN KONTO
    • AUFTRAGSABWICKLUNG
  • Keine Produkte im Warenkorb.
  • HOME
  • ÜBER UNS
  • SERVICE
  • WIE SCHICKE ICH ES
  • ONLINE-SHOP
  • WISSENSDATENBANK
  • KONTAKT
Marczewski Piotr
15 June 2020 / Veröffentlicht in Ratgeber

Was ist ein Turbolader und wie kann ein Ausfall vermieden werden?

Die Hauptaufgabe des Turboladers besteht darin, die Motorleistung aufzuladen. Zu diesem Zweck wird Abgas verwendet, um es anzutreiben. Wie ist ein Turbolader aufgebaut? Wie genau funktioniert es und vor allem – was sind seine Vorteile? Ist der Ausfall des Turboladers schnell erkennbar? Die Antwort finden Sie unten.

Wie ist seine Konstruktion?

Der Turbolader besteht aus einer Turbine, einem Kompressor und zwei Rotoren. Die ersten beiden Elemente sind durch eine Welle verbunden. Es ist wichtig, dass die Turbine keine Brennkammer hat, da diese Rolle von einem Verbrennungsmotor in seinem Namen gespielt wird. Dank der Turbine können wir bei gleicher Leistung eine höhere Motorleistung erzielen.

Wie es funktioniert?

Die Turbine arbeitet nicht kompliziert. Das in das Innere gepresste Abgas trifft auf die Turbinenschaufeln (die sogenannte warme Seite der Turbine) und schraubt sie ab. Durch die in der Mitte befindliche Welle wird die Drehzahl auf den Kompressionsteil (die sogenannte kalte Seite) übertragen. Der Kompressorrotor ist so ausgelegt, dass er ein Vakuum erzeugt, Luft ansaugt, komprimiert und in den Motorraum einspritzt. Auf diese Weise können wir die Leistung des Motors leicht erhöhen, ohne die Motorleistung erhöhen zu müssen, da durch mehr Luft im Zylinder mehr Kraftstoff zugeführt werden kann.

Turboladerausfall – wie vermeide ich das?

Der Turbolader fällt aufgrund seines Betriebs selten aus. Meistens treten ihre Fehlfunktionen aufgrund unsachgemäßer Verwendung auf.

Wenn der Turbolader den Motor Ihrer Maschine antreibt, müssen Sie daran denken, ihn nach harter Arbeit abzukühlen. Wenn Sie den Bagger schnell ausschalten, kann der Turbolader zerstört werden, da sich der Rotor des Turboladers trotz ausgeschaltetem Motor immer noch dreht (bis zu 120.000 Umdrehungen pro Minute!). Natürlich fällt der Turbolader beim ersten Mal nicht aus. Wenn wir jedoch häufig den heißen Motor abstellen, führen wir früher oder später zu einer Fehlfunktion.

Ein wichtiges Thema für die Lebensdauer des Turboladers ist natürlich eine ausreichende Schmierung und ein geeignetes Motoröl bzw. dessen regelmäßiger Austausch. Altes und kontaminiertes Öl verursacht Rillen in den Lagern.

Turboladerlager werden mit Öl geschmiert, das vom Motorsystem geliefert wird, aber die Betriebsbedingungen im Turbolader sind viel schwieriger. Dementsprechend führen Unregelmäßigkeiten zum Scheitern.

Die Lebensdauer des Turboladers hängt daher von unserem Betrieb und der Pflege der Ausrüstung und ihrer ordnungsgemäßen Verwendung ab.

What you can read next

Bonfiglioli-Antriebe – Minibagger
Kegelrollenlager, d. H. Hohe Lasten bei geringer Reibung
Laufrollen – welche Rolle spielen sie in Kettenmaschinen?

Hinterlasse eine Antwort Cancel reply

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

 

Suche

 

LETZTE EINTRÄGE

  • Baggerservice – wie bereite ich die Ausrüstung für die Frühjahrssaison vor?

  • Schwenkmotor leckt – Ursachen und Auswirkungen

  • Sind die Minibagger Kubota KX018-4 und Kubota U36-4 für den Bau von Glasfaserleitungen geeignet?

  • Wie nutzen sich die Laufrollen am Bagger ab?

  • Bagger-Kettenfahrwerk: die Grundlagen der Pflege

 

EINTRAGSKATEGORIE

  • Aufarbeitung
  • Auflader
  • Bagger
  • Bagger zu verkaufen
  • Beschädigungen und Ausfälle
  • Demontage und Montage
  • Erdbau
  • Ohne Kategorien
  • Ratgeber
  • Ratschläge des Experten
  • Reparatur des Seitenvorgeleges
 

ARCHIV DER EINTRÄGE

  • March 2021
  • February 2021
  • January 2021
  • December 2020
  • November 2020
  • October 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • February 2020
  • December 2019

KATEGORIEN IM ONLINE-SHOP:

ANGREIFENDE ZAHNSTANGEN
PLANETENTRÄGER / UNTERSETZUNGSSÄTZE
GEHÄUSE DES SEITENVORGELEGES
SEITENVORGELEGEWELLEN
MOTORWELLEN
ZWISCHENZAHNSTANGEN
DICHTUNGEN FÜR DREHMOTOREN
HAUPT UND SCHWIMMENDE DICHTUNGEN
NADELLAGER UND KÄFIGLAGER FÜR SATELLITEN
ZYLINDERROLLENLAGER FÜR SATELLITEN
ZAHNSTANGEN UND SATELLITEN
HAUPTLAGER
TELLERVENTILE DES FAHRMOTORS
KOLBEN DES FAHRMOTORS
STABILISATOREN DES FAHRMOTORS
FÜHRUNGEN DES FAHRMOTORS
PLEUELSTANGEN UND TEILE DAVON
DICHTUNGEN FÜR DREHMOTOREN
ZYLINDRISCHE DICHTUNGEN FÜR ZYLINDER
LAGER DER MOTORENWELLE
KEGELROLLENLAGER
O-RINGE UND SIMMERINGE
TURBINEN

SITEÜBERSICHT:

HOMEPAGE
ÜBER UNSERE FIRMA
UNSER SERVICE
WIE SCHICKE ICH ES?
BLOG
ANFAHRT ZU UNS
KONTAKT MIT UNS

NUTZERZONE:

ONLINE-SHOP
MEIN KONTO
KONTOREGISTRIERUNG
AUFTRAGSABWICKLUNG
MEIN WARENKORB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINE-SHOPS
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN
ABMELDEN

FINDEN SIE UNS AUF INSTAGRAM:

Entwurf und Umsetzung: pi-ART Agentur

Urheberrechte © FHU SOJKA 2017 ~ 2019
Alle Rechte vorbehalten!

  Reparatur des Seitenvorgeleges  |  Reparatur des Hydromotors  |  Reparatur von Hydromotoren  |  Reparatur von Fahrmotoren  |  Reparatur des Fahrmotors  |  Aufarbeitung von Seitenvorgelegen  |  Aufarbeitung von Hydromotoren  |  Aufarbeitung von Fahrmotoren  |  Reparatur von Verteilern  |  Aufarbeitung von Verteilern  |  Teile für Seitenvorgelege  |  Teile für Fahrmotoren |  Turbolader des Baggers  |  Abdichtung des Zylinders  |  Abdichtung des Seitenvorgeleges |  Lager des Seitenvorgeleges  |  Seitenvorgelegewelle  |  Seitenvorgelege des Baggers  |  Hydromotor des Baggers

Urheberrechte © FHU SOJKA 2017 ~ 2019
Alle Rechte vorbehalten!

Entwurf und Umsetzung:
pi-ART Agentur

OBEN