Unsere Firma ist spezialisiert auf den Verkauf von Hydromotoren und Achsantriebe. Sehr oft haben Kunden Probleme mit der richtigen Dimensionierung. Im Folgenden wird gezeigt, wie messe ich den fahrantrieb, der Hydromotor.
Der Hydromotor ist zusammen mit dem Antriebsmotor ein Untersetzungsgetriebe. Unser Angebot umfasst sowohl Untersetzungsgetriebe als auch komplette Hydromotoren. Um den richtigen Motor auszuwählen, benötigen Sie einige grundlegende Informationen. Natürlich sind auch die Fahrgestellnummer der Maschine oder die Katalognummer des Teils nützlich, aber um 100% sicher zu sein, dass der von uns gekaufte Hydromotor passt, ist es am besten, ihn richtig zu messen.
Befestigungsbohrungen
Bei der Auswahl eines Hydromotors oder Untersetzungsgetriebes wird der Verkäufer sicherlich nach der Anzahl der Befestigungslöcher am Rahmen und der Anzahl der Befestigungslöcher am Antriebsrad fragen. Abbildung 1 zeigt die Position dieser Löcher. Die oberen beiden Bilder zeigen die Löcher für den Rahmen, während die unteren Bilder die Befestigungslöcher für das Antriebsrad zeigen. Es ist sehr häufig, dass die Anzahl der Löcher korrekt ist, aber ihr Abstand kann variieren. Deshalb lohnt es sich immer, den Abstand zwischen den Löchern zu messen. Wir sind dann zu 100% sicher, dass der angegebene Achsantrieb/Hydromotor zur Maschine passt. Natürlich ist es möglich, die Befestigungslöcher zu modifizieren, aber dies gilt für problematische, extreme Situationen.
Es ist nicht erforderlich, den Hydraulikmotor vom Bagger zu entfernen, um die Anzahl der Löcher einzugeben. Die Rack-Befestigungsschrauben sind von der Seite des Antriebssterns gut sichtbar. Andererseits reicht es von der Motorseite aus, die Rahmenkappe zu entfernen. Sie von Sand zu reinigen und die Anzahl der Schrauben zu zählen. Der Fall unterscheidet sich geringfügig im Fall des Durchmessers des Lochs im Rahmen und des Durchmessers des Lochs im Antriebsrad.
Lochdurchmesser
Wir müssen den Hydromotor herausziehen und die Durchmesser sorgfältig messen. Wir können sie nicht “über den Daumen gepeilt” oder ungefähr geben. Die Abmessungen müssen präzise sein, da einzelne Modelle um 5 oder 10 Millimeter variieren können. Die Durchmesser werden am besten mit einem Messschieber gemessen – ein Maßband eines Schneiders oder ein Lineal funktionieren in diesem Fall nicht. Der Durchmesser des Lochs im Rahmen wird von der Seite des Fahrmotors und der Durchmesser des Lochs im Antriebsrad “von unten” gemessen. In Abbildung 2 sehen wir genau, welche Dimensionen gemeint sind.
Wenn wir einen kleinen Hydromotor mit einem kleinen Durchmesser zwischen 140 und 160 mm haben, sollte es keine Probleme geben, ihn zu messen. Wenn der Hydromotor jedoch größer ist, z. B. der Durchmesser über 300 mm liegt, benötigen wir möglicherweise einen großen, professionellen Messschieber. Und wahrscheinlich beim Messen helfen 😉
Wir hoffen, dass Sie diesen kurzen Artikel zur korrekten Messung des Achsantriebs finden. Es ist nicht wirklich schwierig oder zeitaufwändig – es dauert buchstäblich 1-2 Minuten. Dies hilft jedoch, unnötige Fehler zu vermeiden.