
Der Hydromotor arbeitet mit anderen Elementen des Hydrauliksystems zusammen, daher ist seine korrekte Montage wichtig, damit das gesamte Hydrauliksystem fehlerfrei funktioniert. Sie haben sich wahrscheinlich mehr als einmal gefragt, wie verbinde ich den Hydromotor. Bei der Selbstorganisation des Hydromotors sollten Sie einige wichtige Punkte beachten.
Öl
Es ist sehr wichtig sicherzustellen, dass das Öl in der Maschine nicht verunreinigt ist, z. B. durch einen früheren Ausfall des Hydrauliksystems. Sobald wir sicher sind, dass die Schläuche und das gesamte Hydrauliksystem frei von Verunreinigungen sind, können wir die Hydraulikschläuche identifizieren, die mit dem Wassermotor und dem Getriebe verbunden sind.
Anschließen der Drähte
Der korrekte Anschluss der Hydraulikleitungen ist bei weitem das wichtigste Element bei der Montage eines Hydraulikmotors. Reinigen Sie sie zuerst gründlich und identifizieren Sie dann die Vor- und Rücklaufleitungen. Oft haben wir es auch mit dem vierten Dirigenten zu tun – der für den zweiten Gang verantwortlich ist.
Versorgungsschläuche sind normalerweise am dicksten und daher am einfachsten zu erkennen. Dank ihnen kann sich der Hydromotor nach links oder rechts bewegen. Nachdem wir sie angeschlossen haben, um die beiden anderen Drähte zu identifizieren, können wir sie in den Eimer legen, die Maschine starten und dann den zweiten Gang einlegen.
Der Schlauch, aus dem das Öl zu lecken beginnt, ist der Schlauch, der für den zweiten Gang verantwortlich ist, und der zweite – das Rücklaufrohr. In einigen Fällen gibt es auch einen separaten Bremsanschluss im Untersetzungsgetriebe. Dieser Draht ist normalerweise der kleinste und beim Starten des Getriebes tritt Öl aus. Sodass das Erkennen kein Problem darstellen sollte.
Was können die Folgen einer falschen Verkabelung sein?
Wenn Sie die Rücklauf- und Zweitgangschläuche verwechseln, kann der Hydraulikmotor eine Fehlfunktion aufweisen. In diesem Fall gelangt das überschüssige Öl nicht in den Vorratsbehälter und der Druck im Motor steigt plötzlich an. Wenn der Bagger unter solchen Bedingungen betrieben wird, fällt das gesamte Hydraulikmotorsystem dauerhaft aus. Überprüfen wir also noch einmal, ob die Kabel richtig mit dem Motor verbunden sind. Es lohnt sich auch, den Verkäufer zu fragen, wie verbinde ich den Hydromotor.
Quellen:
https://archiwum.e-maszbud.pl/Prawidlowe_podlaczenie_hydromotoru._Poradnik_e-maszbud.pl
https://www.ketral.pl/pl/tagi/podlaczenie-silnika-hydraulicznego/podlaczenia-hydromotoru/67-0/